LANCOM Business Access Points nach 802.11n Standard
Die neuen Dual- Band Access Points L-310agn, L-305agn von LANCOM sind professionelle Access Points, die mit Unterstützung des Standards IEEE 802.11n Draft 2.0 eine maximale WLAN-Performance von bis zu 300 Mbit/s bieten.
Mit dem neuen OAP-310agn stellt LANCOM den ersten Highspeed Outdoor Access Point nach 802.11n (Draft 2.0) auf dem Markt vor. Der Outdoor Access Point LANCOM OAP-310agn Wireless ist durch sein strahlwasserfestes IP 66 Gehäuse mit integrierter Heizung und Kühlung sowie stabiler Wand- und Mastmontagemöglichkeit überall dort einsetzbar, wo höchste Ansprüche an Performance, Stabilität und Robustheit gestellt werden.
Keyfeatures Lancom Access Points L-300 Series:
- 802.11n Draft 2.0 Standard
- Netto-Datenraten bis 120 Mbit/s
- optimale Funkfeldabdeckung durch MIMO Technik
- High-Speed Outdoor Richtfunkstrecken mit geeigneten Dual-Polarisationsantennen (L-310agn bzw. OAP-310agn mit O-D9a Antenne)
- Stromversorgung über Standard PoE (Indoor-Modelle) bzw. Highpower PoE (OAP-310agn)
- Rückwärtskompatibel zu 802.11a/b/g
- Controller-Unterstützung ohne Aufpreis
Lassen Sie sich von uns im Rahmen unserer Guided Tour zeigen, wie sich der neue Standard 802.11n in Ihrem Netzwerk auswirkt.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Migration zu einer neuen Generation von Access Points ist erfahren Sie hier und im Datasheet Lancom L-300 Series.
LANCOM L-305agn Wireless
Business Dual Band MIMO Access Point für sichere und stabile Highspeed-WLAN Verbindungen mit bis zu 300 Mbit/s
- IEEE 802.11n Draft 2.0 Access Point mit 3 x 3 MIMO-Technologie (Multiple Input, Multiple Output)
- Integriertes MIMO-Antennenarray
- Direkte Unterstützung in LANCOM WLAN Controllern ohne kostenpflichtige Software-Upgrades
- Standardkonformes 802.3af Power-over-Ethernet
- Sicheres Funk-LAN durch IEEE 802.11i, IEEE 802.1x/EAP, LEPS, mit AES-Verschlüsselung in Hardware
- Trennung von Benutzergruppen durch Multi- SSID und VLAN
- Sicherer Internet-Zugang durch integrierten DSL-Router mit Stateful Inspection Firewall, Intrusion Detection und Denial of Service Protection
- Optional: Hotspot-Unterstützung
LANCOM L-310agn Wireless
Business Dual Band MIMO Access Point für sichere und stabile Highspeed-WLAN Verbindungen mit bis zu 300 Mbit/s
- IEEE 802.11n Draft 2.0 Access Point mit 3 x 3 MIMO-Technologie (Multiple Input, Multiple Output)
- Direkte Unterstützung in LANCOM WLAN Controllern ohne kostenpflichtige Software-Upgrades
- Standardkonformes 802.3af Power-over-Ethernet
- Sicheres Funk-LAN durch IEEE 802.11i, IEEE 802.1x/EAP, LEPS, mit AES-Verschlüsselung in Hardware
- Anschluss externer Antennen für Highspeed Outdoor Punkt- zu-Punkt-Verbindungen möglich
- Trennung von Benutzergruppen durch Multi- SSID und VLAN
- Sicherer Internet-Zugang durch integrierten DSL-Router mit Stateful Inspection Firewall, Intrusion Detection und Denial of Service Protection
- Optional: Hotspot-Unterstützung
LANCOM OAP-310agn Wireless
Der erste Highspeed Outdoor Access Point nach 802.11n (Draft 2.0) auf dem Markt!
- Dual Band Outdoor Access Point (2,4 / 5 GHz)
- Überträgt Nettodatenraten bis 100 Mbit/s über mehrere Kilometer
- 1000 mW zulässige Sendeleistung im 5-GHz-Band
- Access Point-, Bridge- und Client-Modus
- Extrem robustes IP-66 Schutzgehäuse (Betrieb bei -30 bis +65 °C)
- Professionelle Management-Funktionen, Multi-SSID, VLAN und QoS
- Integrierter DSL-Router mit Stateful Inspection Firewall
- Kostenlose Updates
- Optional: Hotspot-Unterstützung
Über Lancom Systems
LANCOM Systems GmbH ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für große, mittelständische und kleine Unternehmen, Behörden und Institutionen. Schwerpunkte sind Remote-Access und Standortvernetzung auf Basis virtueller privater Netzwerke (VPN) sowie drahtlose Netzwerke (Wireless LAN).
Traditionell werden sowohl Hardware als auch Software aller LANCOM Router in Deutschland entwickelt und getestet. Dabei finden Anregungen von Kunden genauso Eingang in die Konzeption neuer Produkte wie die Besonderheiten des deutschen und europäischen Marktes.
Wie das Betriebssystem LCOS sind auch die LANtools von LANCOM selbst entwickelt und sichern eine hohe, durchgängige Benutzerfreundlichkeit - für jedermann. Das gibt allen Kunden die Sicherheit, dass Anpassungen an neue Anforderungen schnell und zuverlässig integriert und allen Anwendern im Rahmen des kostenfreien Update-Service zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Kontaktmöglichkeit
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen zu diesem Artikel? Dann zögern Sie nicht und senden uns hier Ihre Anfrage oder rufen Sie an. Ansprechpartner ist Jan Teichert: E-Mail: jan.teichert@eCSC.de Durchwahl: 0385/ 64589-23 |